Das dialogische Prinzip
In Bubers Grundtexten zum dialogischen Denken geht es um die Begegnung, den Dialog zwischen dem Ich und dem anderen, zwischen dem Menschen und dem „ewigen Du“, Gott. Auf der Grundlage der Wichtigkeit von Beziehung vertieft er die Frage nach dem Einzelnen, den Anderen und nach Gottes Position in der Zwischenmenschlickeit.
Martin Buber
Das dialogische Prinzip
Ich und Du. Zwiesprache. Die Frage an den Einzelnen. Elemente des Zwischenmenschlichen. Zur Geschichte des dialogischen Prinzips
Paperback, Broschur, 336 Seiten, 12,0 x 19,0 cm
10. Auflage 2006
ISBN: 978-3-579-02565-0