Der Weg des Menschen

Martin Buber. Der Weg des MenschenDen Grundfragen menschlicher Existenz und Sinngebung nachgehen.

In ‚Der Weg des Menschen‘, der auf einen Vortrag aus dem Jahre 1947 zurückgeht, beschreibt Martin Buber, was aus seiner Sicht für das Leben der ostjüdischen Chassidim von Bedeutung war und was für Bubers Werk entscheidend wurde. Der Chassidismus ist für ihn das ständige Spiel und Beschäftigung mit den Grundfragen der menschlichen Existenz und der Sinnhaftigkeit des Lebens. Ein idealer Einstieg in Bubers Werke und zugleich ein Anstoß zur Selbstbesinnung.

»Wer den Weg zum Werk Bubers sucht, wird in diesem schmalen Band eine unvergleichliche Wegbereitung finden.«  Otto Heuschle, Kultur und Leben

Martin Buber
Der Weg des Menschen nach der chassidischen Lehre
Mit Nachwort von Albrecht Goes
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 80 Seiten, 10,0 x 16,5 cm
ISBN: 978-3-579-02583-4

Buch bestellen

Blick ins Buch