Band 21: Schriften zur zionistischen Politik und zur jüdisch-arabischen Frage
Stellungnahmen Martin Bubers zu einem noch immer aktuellen Thema.
Bereits früh schloss Martin Buber sich der zionistischen Bewegung an. Im Unterschied zum national-politischen Zionismus, dessen Ziel vorrangig in der Errichtung eines jüdischen Nationalstaats in Palästina bestand, vertrat er einen Kulturzionismus, der eine kulturelle Erneuerung des Judentums anstrebte, und in dessen Zentrum die Wiederbelebung der hebräischen Sprache stand. Dabei trat er engagiert für eine jüdisch-arabische Verständigung ein. Der vorliegende Band versammelt Bubers Schriften zur zionistischen Politik und zur jüdisch-arabischen Frage – ein Thema, das noch heute aktuell ist.
Martin Buber
Schriften zur zionistischen Politik und zur jüdisch-arabischen Frage
Martin Buber-Werkausgabe (MBW), Band 21
Herausgegeben von Samuel Hayim Brody und Paul Mendes-Flohr
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 504 Seiten, 15,0 x 22,5 cm
ISBN: 978-3-579-02679-8
>> Zum Buch auf der Verlagsseite