Bild aus "Die Erzählungen des Rabbi Nachman"

Der Rabbi und der Engel

Rabbi Schmelke, der Raw von Nikolsburg, und sein Bruder Rabbi Pinchas, der Raw von Frankfurt am Main, wurden schwer enttäuscht, als sie an einem Freitag das erste Mal in das Haus des großen Maggids kamen. Sie hatten eine lange und wohlgeschmückte Begrüßung erwartet; er entließ sie nach kurzem Gruß, den Vorkehrungen zum Empfang eines höheren Gastes, des Sabbats, hingegeben. Sie hatten erwartet, an den drei Sabbatmahlen gelehrte und geschärfte Vorträge zu vernehmen; der Maggid sprach bei jedem ein paar besinnliche Worte ohne Aufwand des Verstandes, und zumal beim dritten redete er nicht wie ein Lehrer zu lernbegierigen Schülern, sondern wie ein guter Vater einmal reden mag, wenn die Tischgemeinschaft ein wenig feierlicher als sonst ihn mit den Söhnen vereint hat. Darum nahmen sie schon am nächsten Tag Abschied von Rabbi Bär und gingen sodann ins Lehrhaus, sich auch von seinen Schülern zu verabschieden. Im Lehrhaus fanden sie einen von ihnen, den sie noch nicht kannten; es war Rabbi Sußja. Der sah die Eintretenden lange an, erst den einen, dann den andern; zuletzt sah er zu Boden und sagte ohne Gruß und Übergang: »Maleachi spricht: ›Denn die Lippen des Priesters sollen die Einsicht hüten, und die Lehre suche man aus seinem Munde; denn ein Engel des Herrn der Heerscharen ist er.‹ Das deuteten unsre Weisen also: ›Wenn der Rabbi einem Engel gleicht, soll man die Lehre aus seinem Munde suchen.‹ Wie ist dies zu verstehen? Hat denn einer von uns schon einen Engel gesehen, daß er den Rabbi mit ihm vergleichen könnte? Aber eben so ist es gemeint: Wie du nie einen Engel gesehen hast, und doch, wenn er vor dir stünde, würdest du ihn nicht fragen und nicht prüfen und kein Zeichen von ihm fordern, sondern glauben und wissen würdest du, daß dies ein Engel ist, so ist es auch mit dem wahren Zaddik. Von wem du solches erfährst, aus dessen Munde suche die Lehre.« Als Rabbi Sußja seine Rede geschlossen hatte, waren die Brüder in ihrem Herzen schon in die Schülerschaft aufgenommen.